Untersuchungshaft

Untersuchungshaft
Un|ter|su|chungs|haft 〈f.; -; unz.; kurz: U-HaftHaft eines Angeschuldigten od. einer Straftat Verdächtigten vor Beginn des Prozesses ● sich in \Untersuchungshaft befinden; jmdn. in \Untersuchungshaft nehmen

* * *

Un|ter|su|chungs|haft, die:
Haft eines od. einer Beschuldigten bis zu Beginn u. während eines Prozesses:
in U. sitzen;
jmdn. in U. nehmen.

* * *

Untersuchungshaft,
 
Haft.
 

* * *

Un|ter|su|chungs|haft, die: Haft eines Beschuldigten bis zu Beginn u. während eines Prozesses: Der Vorstandschef dieses Unternehmens saß in U., weil er sich auf Firmenkosten einen neuen Garten angelegt haben soll (Wirtschaftswoche 41, 1997, 66); jmdn. in U. nehmen; Abk.: U-Haft.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Untersuchungshaft — (Untersuchungsarrest), Verhaftung des einer verbrecherischen Tat Verdächtigen, um die Erreichung der Zwecke der strafrechtlichen Untersuchung zu. sichern. Im Gegensatz zur Strafhaft ist der Zweck der U. ein vorbereitender, das Ergebnis des… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Untersuchungshaft — Untersuchungshaft, die auf richterlichen Befehl eintretende Haft des einer verbrecherischen Handlung Verdächtigten, ist nur zulässig, wenn dringende Verdachtsgründe vorliegen und der Angeschuldigte der Flucht verdächtig oder Kollusionsgefahr… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Untersuchungshaft — Die Untersuchungshaft bezeichnet eine Zwangsmaßnahme, die die Staatsanwaltschaft während einer Ermittlung beantragen kann. Für die Rechtslage in einzelnen Ländern siehe die folgenden Artikel: Untersuchungshaft (Deutschland) Untersuchungshaft… …   Deutsch Wikipedia

  • Untersuchungshaft — Un·ter·su̲·chungs·haft die; die (vorläufige) Haft eines Beschuldigten bis zu Beginn des Prozesses; Abk U Haft <jemanden in Untersuchungshaft nehmen; in Untersuchungshaft sein, sitzen; jemanden aus der Untersuchungshaft entlassen> || hierzu… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Untersuchungshaft — die Untersuchungshaft (Aufbaustufe) Maßnahme, bei der Verdächtige die Zeit bis zum Beginn ihrer Gerichtsverhandlung in einem Gefängnis verbringen müssen, wenn eine Flucht wahrscheinlich ist Synonym: U Haft Beispiel: Er wurde nach kurzer Zeit aus… …   Extremes Deutsch

  • Untersuchungshaft (Deutschland) — Die Untersuchungshaft – häufig einfach U Haft genannt – ist eine verfahrenssichernde Ermittlungsmaßnahme im Rahmen der Ermittlung einer Straftat. Die Untersuchungshaft darf nur durch den Richter durch Haftbefehl und einem Ersuchen um Aufnahme zum …   Deutsch Wikipedia

  • Untersuchungshaft (Schweiz) — Die Untersuchungs und Sicherheitshaft sind zwei Zwangsmassnahmen im schweizerischen Strafprozessrecht, welche von der Staatsanwaltschaft im Rahmen einer Ermittlung respektive eines Prozesses beim Zwangsmassnahmengericht beantragt werden können.… …   Deutsch Wikipedia

  • Untersuchungshaft — die im strafrechtlichen Ermittlungsverfahren gegen eine der Tat dringend verdächtige Person richterlich angeordnete Freiheitsentziehung. Sie soll die Anwesenheit des Beschuldigten im Strafverfahren, die ordnungsgemäße Tatsachenermittlung und die… …   Lexikon der Economics

  • Untersuchungshaft — Un|ter|su|chungs|haft, die (kurz U Haft) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Anrechnung der Untersuchungshaft — Anrechnung der Untersuchungshaft, s. Untersuchungshaft …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”